JavaScript is required

Jahreshauptversammlung und Heringsessen beim CDU-Ortsverband Schermbeck – Landrat Ingo Brohl zu Gast

Am Montag, den 10. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Schermbeck in der Gaststätte Overkämping statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Landrats- und Kreistagswahl im September diesen Jahres. Im Vorfeld der Sitzung lud der Ortsverband ab 18:00 Uhr zum traditionellen Heringsessen in der Fastenzeit ein, das auf große Resonanz stieß.


Der Vorsitzender Marc Lindemann konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Landrat des Kreises Wesel, Ingo Brohl, der sich bereits in der Vergangenheit eng mit der Schermbecker CDU verbunden zeigte. Zudem waren Bürgermeister Mike Rexforth, die stellvertretenden Bürgermeister Ulrich Stiemer und Hildegard Franke und Fraktionsvorsitzender Rainer Gardemann anwesend. 


Nach den Regularien stand der Austausch mit Landrat Ingo Brohl im Mittelpunkt der Veranstaltung. In seinem Beitrag hob Brohl die gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Rexforth und der CDU Schermbeck hervor. Er sprach über die notwendigen Ableitungen der Bundestagswahl, die veränderte politische Lage in Europa und weltweit sowie über die positiven Entwicklungen im Kreises Wesel trotz der vielen Herausforderungen.


Bei der Landratswahl am 14.09.2025 kandidiert Ingo Brohl erneut als Landrat für den Niederrhein-Kreis Wesel Die Wiederwahl ist als gemeinsame Kandidatur von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen im Kreis Wesel geplant. 


Für die zeitgleich stattfindenden Kreistagswahlen schickt die CDU Schermbeck zum dritten Mal ihren Fraktionsvorsitzenden Rainer Gardemann ins Rennen. Der Kriminalhauptkommissar im Ruhestand ist 64 Jahre alt und war lange beim Polizeipräsidium Gelsenkirchen tätig. Seit 2014 vertritt er die Interessen der Schermbecker Bevölkerung im Kreistag in Wesel. 2020 wurde er mit über 52% der Wählerstimmen direkt gewählt. Neben der Politik engagiert er sich weiter ehrenamtlich in der Kilians-Schützengilde und im Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck. 


Als Ersatzkandidatin wird Kathrin Felisiak kandidieren. Die zweifache Mutter ist 38 Jahre alt und arbeitet als Angestellte einer gynäkologischen Praxis in Dorsten. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Schermbeck und als sachkundige Bürgerin seit 11 Jahren im Schulausschuss der Gemeinde Schermbeck tätig. Daneben engagiert sie sich vielfältig ehrenamtlich im Schützenwesen, im Handball, der Bücherei, den Schermbecker Superhelden und als Lektorin in der Sankt Ludgerus Kirche.


Unterstützung bekommen die Kandidaten auch von Ulla Borgmann. Die langjährige CDU-Kreistagsabgeordnete hat die Gemeinde Schermbeck 20 Jahre (von 1989 bis 2009) im Kreistag Wesel vertreten dürfen. 


Infokasten: 

Nach der Bundestagswahl am 23.02.2025 sind die Bürger in Schermbeck am 14.09.2025 ein weiteres Mal zur Wahl aufgerufen. Insgesamt fünf unterschiedliche Wahlen auf kommunaler Ebene stehen an:


1. Bürgermeisterwahlen in Schermbeck

2. Wahlen zum Schermbecker Gemeinderat

3. Landratswahlen im Kreis Wesel

4. Wahlen zum Kreistag Wesel

5. Wahlen zum Ruhrparlament