CDU Schermbeck zeigt große Geschlossenheit – Mike Rexforth als Bürgermeister- und Spitzenkandidat sowie alle 30 Kandidaten für die Kommunalwahl einstimmig aufgestellt
Geschlossener und eindeutiger kann es nicht sein: Auf der Mitgliederversammlung der CDU Schermbeck in der Gaststätte Overkämping in Schermbeck wurden sowohl Mike Rexforth als Bürgermeister- und Spitzenkandidat als auch alle Kandidaten, Ersatz- und Listenkandidaten für die Kommunalwahl einstimmig aufgestellt. „Besser hätte es nicht laufen können. Das zeigt die enorme Geschlossenheit der CDU Schermbeck vor der Kommunalwahl“, betonte Gemeindeverbandsvorsitzender und Versammlungsleiter Ulrich Stiemer. Mike Rexforth hatte noch einmal herausgestellt, dass er den positiven Weg weitergehen und seine Arbeit fortsetzen wolle. „Die vergangenen elf Jahre waren nicht einfach, aber sehr erfolgreich. Ich verspreche, auch weiterhin die Energie zu haben, mit Schermbeck in die Zukunft zu gehen. Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf die CDU Schermbeck und mich verlassen.“ Die Versammlung wählte Mike Rexforth einstimmig, ebenso wie die Ratskandidaten, die Ersatzkandidaten sowie die vier zusätzlichen Listenkandidaten – insgesamt 30, die unter dem Motto „Unsere 30 bis 2030“ antreten.
Folgende Kandidaten wurden aufgestellt: Kandidat Johannes Ebbert , Ersatzkandidat Lukas Schulte (Ratswahlbezirk 1 Weselerwald/ Dämmerwald/ Malberg), Hildegard Neuenhoff, Friederike Venohr (Bezirk 2 Damm), Johannes Brilo, Ersatzkandidat Frank Herbrechter) (Bezirk 3 Waldweg/ Bricht); Hildegard Franke, Thomas Wittwer (Bezirk 4 Bösenberg/ Lichtenhagen); Christian Schröder, Alexandra Schult (Bezirk 5 Ortskern); Rainer Gardemann, Elke Paulke (Bezirk 6 Schieneberg/ Hoher Weg); Sebastian Püthe, Peter Thiebach (Bezirk 7, Rüste/ Gewerbegebiet); Klemens Wilkskamp, Florian Weßel (Bezirk 8 Üfte Overbeck/ Overhagen); Marc Lindemann, Kathrin Felisiak (Bezirk 9 Marellenkämpe/ Kastanienstraße); Hubert Große-Ruiken, Pascal Scheidt (Bezirk 10 Altschermbeck-Dorf); Mike Rexforth, Ulrich Stiemer (Bezirk 11 Siegelhof/ Kettelerstraße), André Rademacher, Alexander Endemann (Bezirk 12 Gahlen-Heisterkamp), Egon Stuhldreier, Dirk Fengels (Bezirk 13 Gahlen-Besten).
Zusätzlich zu den Direkt- und Ersatzkandidaten wurden mit Alexander Warmers, Elmar Venohr, Jürgen Kreienkamp und Andreas Heuwing vier weitere Kandidaten für die Reserveliste der CDU Schermbeck gewählt. Gemeinsam stehen – wie erwähnt – 30 Bewerberinnen und Bewerber auf der Liste „Unsere 30 bis 2030“. Der Titel der Liste erinnert an die Wahlperiode, die von 2025 bis 2030 dauern wird. „Das ist ein starkes Zeichen, wie breit die CDU Schermbeck in allen Ortsteilen verwurzelt ist. Ich bin mir sicher, keine andere Partei wird ein solches starkes und breit aufgestelltes Angebot für die Wähler machen“, so der Schermbecker Ortsverbandsvorsitzende Marc Lindemann. Die stellvertretende Kreisvorsitzende Birgit Nuyken gratulierte der CDU Schermbeck zu dieser reibungslosen Wahl und wünschte für den Kommunalwahlkampf alles Gute.
Bildunterzeile: (Foto CDU Schermbeck)
Ein Zeichen der Geschlossenheit: (v.l.) Die Stellvertretende Kreisvorsitzende Birgit Nuyken, der JU- Vorsitzende Sebastian Püthe, die stv. Bürgermeisterin Hildegard Franke, der stv. Bürgermeister und Gemeindeverbandsvorsitzender Ulrich Stiemer, Bürgermeister Mike Rexforth, Fraktionsvorsitzender Rainer Gardemann, der Vorsitzende des Ortsverbandes Gahlen Robert Rademacher, die Vorsitzende des Ortsverbandes Damm-Dämmerwald-Weselerwald Friederike Venohr, der Vorsitzende des Ortsverbandes Schermbeck Marc Lindemann und der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT Christian Schröder.